Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

Load previous items
Pillen liegen auf einem orangen Hintergrund.
7. Februar 2025

Lesetipp: Mit MDMA Erkrankungen bekämpfen

Von Schrödingers Katze
Medizin
Kann MDMA als Medikament verwendet werden?

MDMA als Medikament?

MDMA ist vor allem in der Partyszene relevant und hat somit auch den Ruf einer Partydroge bekommen. Warum habe ich das Thema ausgewählt? In meinem bisherigen Alltag hat mich das Thema nicht begleitet, jedoch habe ich es ausgewählt, weil ich es interessant finde, wie die Substanz potenziell ausgenutzt werden kann, um psychische Krankheiten zu bekämpfen. Ich möchte somit Wissen sammeln und meine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern. Weiters denke ich, dass es ein wichtiges Thema ist, weil wenige davon gehört haben und eine Aufklärung über das Thema notwendig ist. Es stellt sich auch die Frage, ob die Bekämpfung psychischer Krankheiten mit der Droge gelingen wird.

MDMA als mögliche Therapieoption bei psychischen Erkrankungen?

Der Artikel mit dem Titel „Mit MDMA Erkrankungen bekämpfen“ beleuchtet eine spannende Entwicklung im Bereich der psychischen Gesundheit: Die therapeutische Nutzung von MDMA, das bisher hauptsächlich als Droge aus der Partyszene bekannt war. Vielen ist die bekannt als Ecstasy oder Molly, eine Partydroge die menschliche Empfindungen stärkt und euphorisch wirkt. Mit sich bringt die Substanz auch Risiken, die sich psychisch negativ auswirken können. Eine Überdosis oder ein Mischkonsum mit Alkohol könnte zum Tod führen.

Wie will die Medizin mit so einer Substanz überhaupt arbeiten?

Den Mediziner*innen der Medizinischen Universität Wien gelang es bereits drei neue Varianten von MDMA herzustellen. Bei diesen Varianten blieben die positiven Effekte erhalten und die negativen konnten reduziert werden. Der Forscher Harald Sitte erklärt, dass in den Studien die Gabe von MDMA mit Psychotherapie kombiniert wurde, dabei erhielten die Teilnehmer*innen MDMA insgesamt dreimal. Die Proband*innen erhielten während der Therapie unterschiedliche Dosierungen der Droge, was sich erfolgreich zeigte. Den Patient*innen, die unter PTBS leiden, ging es nach der Therapie deutlich besser. Zukünftig könnte man es auch bei Epilepsie anwenden, jedoch brauche es Zeit und Forschung, so Harald Sitte.

Dieser Lesetipp stammt von Anastasija Zivotic, Schülerin der 5AK, Schulen des Bfi.

Dies ist ein Lesetipp zum Beitrag: Mit MDMA Erkrankungen bekämpfen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Like-Button. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • Ein Baby hat einen Würfel in der Hand.

    Schon Babys spüren Herzschlag und Atmung

    Mai 7, 2025
  • Eine junge Frau zieht an einem Joint.

    Lesetipp: Süchte erkennen und behandeln

    Februar 25, 2025
  • Verschiedene Lebensmittel sind rund einen gezeichneten Darm platziert.

    Ich weiß, was du gestern gegessen hast

    Februar 21, 2025
« Reassembling an Ancient Altar Slab Using an Online Game
Lesetipp: Jugend in der Krise »

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Allgemein

    Allgemein

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache

  • Faktencheck

    Faktencheck

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Psyche

    Psyche

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Dinge

    Dinge

  • Gesellschaft

    Gesellschaft

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Ernährung

    Ernährung

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi

  • Innovation

    Innovation

  • Erde

    Erde

  • Medizin

    Medizin

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Forscher*innen

    Forscher*innen

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Matrix

    Matrix

  • Ungleichheit

    Ungleichheit


Lesetipps in vielen Sprachen
Gesellschaft

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt