Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

Load previous items
7. November 2014

Das Ding der Woche: Spice Girls – Wannabe (Single)

Von Schrödingers Katze
Kunst & Kultur

Laut BBC wurden in einem Online–Experiment namens „Hooked on Music„, das die niederländische Wissenschaftlerin Ashley Burgoyne zusammen mit dem Museum of Science and Industry (Mosi) erdachte, TeilnehmerInnen vor die Aufgabe gestellt, Songs von den 1940ern bis heute zu erkennen. Der Song wird eingespielt und sobald man weiß, welcher es ist, muss man klicken. Nun wurden die Daten der ersten 12.000 Teilnehmenden ausgewertet. Durchschnittlich brauchten sie nur 2,29 Sekunden um „Wannabe“ zu erkennen und kürten den Song damit zum eingängigsten Hit. Lou Begas „Mambo No. 5“ wurde übrigens zweiter.

Die Initiatorin möchte nun herausfinden, wie Musik und Erinnerung zusammenhängen, welche Songs besonders eingängig sind und warum.

Weil es sich bei der Methode um ein Online-Spiel handelt, zieht das natürlich jüngere Teilnehmer an. Bei eine früheren Studie der University of London gewann „We are the Champions“ von Queen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Like-Button. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • Eine Pistole ist auf eine Person gerichtet, die ihre Hände hochhält. Es sind jedoch nur die Schatten der beiden Menschen zu sehen, das Bild ist schwarz-weiß.

    Savet za čitanje: Zašto žene vole True Crime?

    November 29, 2024
  • Taylor Swift bei einem Konzert

    Die Ära der Taylor Swift

    August 6, 2024
  • Eine Person mit blonden Haaren liegt auf einer Picknickdecke und liest ein Buch mit dem Titel "One Hundred and One Classic Love Poems".

    Okuma ipucu: Sanatta ve Edebiyatta Aşk: Aşkın çağlar boyunca uzanan büyüleyici tarihine dalın

    Mai 10, 2024
« Sex ’n sin. Sax ’n violins. It’s hell.
Heraus mit den Penissen und mit den Ärschen »

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Forscher*innen

    Forscher*innen

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi

  • Psyche

    Psyche

  • Innovation

    Innovation

  • Faktencheck

    Faktencheck

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Erde

    Erde

  • Matrix

    Matrix

  • Gesellschaft

    Gesellschaft

  • Ungleichheit

    Ungleichheit

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Dinge

    Dinge

  • Ernährung

    Ernährung

  • Medizin

    Medizin

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Allgemein

    Allgemein

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache


Lesetipps in vielen Sprachen
Gesellschaft

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt