Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

Load previous items
29. Februar 2016

Quiz: Warum und wozu gibt es das Schaltjahr?

Von Schrödingers Katze
Mobilität, Technik & Zeit
Warum gibt es Schaltjahre und was wäre los, wenn es keine gäbe? Die meisten unter uns wissen, die Sache mit dem Schaltjahr hat mit der Umlaufbahn der Erde um die Sonne zu tun. Wie viel weißt du wirklich über deinen Kalender?

2016 ist es wieder soweit, wir gewinnen einen Tag im Jahr. Und doch hält sich der Jubel bisher in Grenzen. Vielleicht weil dieses Geschenk mit der Herausforderung verbunden ist, durch ein Schaltjahr zu kommen, ohne eine peinliche Wissenslücke zu offenbaren. Wie etwa auch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit sorgt die Regelung mit dem Schalttag in – immerhin berechenbar regelmäßigen Abständen – für allgemeine Verwirrung. Dabei liegen dem mittlerweile verbreitesten Kalender noch vergleichbar simple Schalttag-Regeln zugrunde, im jüdischen Kalender gibt es etwa ganze Schaltmonate, viele Muslime führen etwa neben gregorianischen Kalender noch den dazu asynchronen islamischen Mondkalender, der bestimmt, wann religiöse Feste stattfinden.

Dann gibt es noch jene unter uns, die quasi Betroffene des Schaltjahrs sind: Die Geburtstagskinder des 29. Februar haben unterschiedliche Strategien, mit dem Los des Geburtsdatum umzugehen. Viele feiern in Nicht-Schaltjahren einfach am 28. Februar vor, andere feiern alle vier Jahre entsprechend intensiv. Als Trost sei den Geburtstagskindern des 29. Februar gesagt: 1712 zum Beispiel folgte in Schweden auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen . . . Georg Christoph Lichtenberg tröstet diese gar mit einem speziellen Trostlied.

Die meisten unter uns wissen einerseits diffus, die Sache mit dem Schaltjahr hat mit der Umlaufbahn der Erde um die Sonne zu tun. Dass das Neujahr im antiken Rom im März begann, erklärt andererseits, warum die Verschubmasse unserer Schaltjahre in den Februar gelegt ist. Doch wie viele von uns könnten einem Kind erklären, warum es Schaltjahre gibt und was los wäre, wenn es keine gäbe? Wie viel weißt du wirklich über deinen Kalender?

Woher stammt der Begriff Schaltjahr?
Correct!
Wrong!

-

Warum wurde das Schaltjahr eingeführt?

Correct!
Wrong!

-

Welche Bedingungen muss ein Schaltjahr erfüllen?
Correct!
Wrong!

-

4. Wer fügte erstmals einen zusätzlichen Kalendertag ein?
Correct!
Wrong!

-

Wann wiederholt sich ein Schaltjahr und welcher Tag verlängert dieses?
Correct!
Wrong!

-

Welches war das kürzeste Jahr der Zeitgeschichte?
Correct!
Wrong!

-

Mit welchen Konsequenzen haben Menschen zu rechnen, die an einem Schalttag geboren wurden?
Correct!
Wrong!

-

Was sagt ein französischer Aberglaube über das Schaltjahr?
Correct!
Wrong!

-

Was hat es zur Folge, wenn das Schaltjahr mit einem Sonntag beginnt?
Correct!
Wrong!

-

Welches besondere Ereignis geschah NICHT an einem Schalttag?
Correct!
Wrong!

-

Wie sieht die Zukunft der Schaltjahre aus?
Correct!
Wrong!

-

Share the quiz to show your results !

Facebook

Facebook


Just tell us who you are to view your results !

Schaltjahr-Quiz: Wie kommen wir zu einem Schaltjahr und was bringt es uns? Ich habe %%score%% von %%total%% richtig

Share your results


Facebook

Facebook

Twitter

Google+


Gestaltung des Quiz: Silvia Kluck

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Like-Button. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • Ein Person hält ein Smartphone in der Hand, auf dem ChatGPT geöffnet ist.

    Energiefresser Künstliche Intelligenz

    März 27, 2025
  • Ein Screenshot aus dem Game "Open Reassembly" zeigt die Fragmente der Platte und im Hintergrund den Ausgrabungsort.

    Reassembling an Ancient Altar Slab Using an Online Game

    Februar 7, 2025
  • Verlässlicher Helfer: der Roboterarm an der TU Wien.

    Putzende Roboter

    Dezember 12, 2024
« Wozu Müll trennen?
Was Frauen und Männer heute wirklich wollen »

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Erde

    Erde

  • Allgemein

    Allgemein

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache

  • Dinge

    Dinge

  • Faktencheck

    Faktencheck

  • Psyche

    Psyche

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Innovation

    Innovation

  • Matrix

    Matrix

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Medizin

    Medizin

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi

  • Forscher*innen

    Forscher*innen

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Ungleichheit

    Ungleichheit

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Ernährung

    Ernährung

  • Gesellschaft

    Gesellschaft


Lesetipps in vielen Sprachen
Gesellschaft

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt